Skip to main content

Fortbildungen

für Multiplikator:innen

In einer globalisierten Wirtschaft und Weltgesellschaft brauchen wir pädagogische Konzepte, die diese Realität abbilden und gleichzeitig hinterfragen sowie Menschen ermutigen, eigene Positionen zu finden, die in Einklang mit unseren demokratischen Werten sind und verantwortungsvolles Handeln fördern. 

Alle Fragen, die im Bereich Globales Lernen relevant sind, die Ursprünge der globalen Bildungsarbeit, ihre Kernelemente, aber auch ihre neueren Fragestellungen können Teil unserer Fortbildungsangebote sein.

Je nach Zusammensetzung der Gruppe, dem Kenntnisstand der Teilnehmenden und dem zeitlichen Rahmen, der zur Verfügung steht, gestalten wir individuelle Fortbildungsangebote.

Unsere nächsten Angebote:

Fortbildungsreihe für neue Trainer:innen der globalen und postkolonialen Bildung

Holt eure (digitalen) Kalender heraus und haltet fest: Es wird eine spannende Weiterbildungsreihe im Herbst 2024 geben, gemeinsam organisiert vom Nord Süd Forum und Commit e .V.!

Blickt mit uns in Themen und Methoden rund um Globales Lernen und lernt die Rungangsformate „Orte des Wandels“ und „Postkoloniale Spuren in München“ kennen.

Die Termine der Schulungsreihe sind:

Keine Veranstaltungen

Meldet euch bei Interesse/Fragen auch bitte jederzeit unter info@com-mit.org.

Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ, sowie durch das Referat für Klima- und Umweltschutz der Stadt München.

Weitere Seminare & Termine

18.09.2024-20.09.2024


Praxisseminar Transformative Bildung: Akteur:innen vernetzen –  Repertoire erweitern – transformativ wirken

Kontaktaufnahme

Für Kooperations- oder Buchungsanfragen nehme Kontakt mit uns auf!

Newsletter

Du willst up-to-date sein über unsere Angebote und Neuigkeiten? Dann trage dich für unseren Newsletter ein (und wir versprechen, er wird ‘wohldosiert’ verschickt)!